In der Ergebnistabelle werden die Absolventenzahlen und deren durchschnittliche Prüfungsnote (Durchschnittsnoten = arithmetisches Mittel) je nach Lehreinheit oder Studiengang ausgegeben. Zum allgemeinen Stand der Daten siehe Datensituation im Bereich Studierende / Prüfungen.
Die ausgewerteten Prüfungen umfassen
· Diplomprüfungen
· MA- Haupt- und Nebenfachprüfungen,
· LA-Abschlüsse im ersten Fach (allerdings erst ab SS 96)
· Zertifikate
· Promotionen
Da zu Beginn der Erfassung der LA-Abschlüsse auch Prüfungen ohne Noten erfasst wurden, wird in der 1. Spalte Abs. inkl. Pr. ohne Note die Gesamtzahl der Prüfungen im jew. Studiengang angegeben. In den nachfolgenden Spalten können die Prüfungen ohne Note nicht berücksichtigt werden.
Um eine Berechnung der Durchschnittsnote über mehrere bel. Studiengänge zu ermöglichen, wird in der letzten Spalte die Summe aller Noten des jew. Studiengangs angegeben.
![]() | SuperX-Projektgruppe Duisburg; | Seite 92 / 131 Letzter Update: 23.05.03 Impressum |